1e Pensionskassenlösung für mehr Selbstbestimmung ihrer Kadermitarbeiter
1e Pensionskassenlösungen werden immer beliebter. Wir geben Ihnen einen Überblick.
1e Pensionskassenlösungen werden immer beliebter. Wir geben Ihnen einen Überblick.
Wir geben Ihnen einen Überblick über (die Beseitigung der Unterbilanz) durch die deklarative Kapitalherabsetzung.
Der Tatbestand der Kreditschädigung ist seit rund dreissig Jahren nicht mehr im Strafgesetzbuch aufzu-finden. Wir erläutern die Hintergründe für seine Aufhebung und veranschaulichen anhand des Beispiels der Schikanebetreibung mögliche Alternativen.
Für verschiedene gesellschaftsrechtliche Vorgänge ist gesetzlich oder ablauftechnisch ein Bankkonto oder Depot in der Schweiz zwingend nötig. Leider stellt dies KMU immer wieder vor Herausforderungen. Wir beleuchten die Hintergründe und geben einen Denkanstoss für die Lösung dieses Problems.
Neu in der Schweiz? Welche Steuern fallen für Privatpersonen an?
Sind Rangrücktritte bei einer Verrechnungsliberierung zu beachten und wie wird dieser Vorgang bilanziert?
von scheinholzer@m-win.ch, Tel. +41 (52) 269 21 11 Von den diversen Beschlussarten werden im Folgenden diejenigen auf schriftlichem Weg und in elektronischer Form thematisiert und aufgezeigt, wie sie konkret ablaufen…
Wir geben Ihnen einen Überblick über die Rechtslage zu schlechten Bewertungen und die Möglichkeiten gegen solche vorzugehen.
Wir geben Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten von Forderungseintreibung in Deutschland und der Schweiz (Betreibungs- und Mahnverfahren).
von onur@m-win.ch, Tel. +41 (52) 269 21 11von sueess@m-win.ch, Tel. +41 (52) 269 21 00 Planen Sie einen Zuzug in die Schweiz mit oder ohne Erwerbstätigkeit? Dann empfehlen wir Ihnen…