Zu grosse Nachlassgegenstände

Wenn in einer Erbengemeinschaft ein wertvoller Nachlassgegenstand – etwa ein Haus, ein Grundstück oder ein Kunstwerk – auftaucht, stellt sich schnell die Frage, wie die Erben diesen gerecht aufteilen können. Oft stehen unterschiedliche Interessen im Raum: Manche möchten das Objekt behalten und selbst nutzen, andere bevorzugen den Verkauf. Dazu kommen finanzielle, steuerliche und emotionale Aspekte, die miteinander in Einklang gebracht werden müssen.

Continue ReadingZu grosse Nachlassgegenstände

Как адаптироваться в Швейцарии? (Part I)

sizov@m-win.ch, +41 52 269 21 11 На улицах швейцарских городов можно услышать языки практически всех народов мира. Конечно, наш мозг автоматически выхватывает из «общего шума» русскую речь, которой в последнее…

Continue ReadingКак адаптироваться в Швейцарии? (Part I)

«Service Public» bei Bankdienstleistungen

Für verschiedene gesellschaftsrechtliche Vorgänge ist gesetzlich oder ablauftechnisch ein Bankkonto oder Depot in der Schweiz zwingend nötig. Leider stellt dies KMU immer wieder vor Herausforderungen. Wir beleuchten die Hintergründe und geben einen Denkanstoss für die Lösung dieses Problems.

Continue Reading«Service Public» bei Bankdienstleistungen